Hallo Yogi,
du stellst hier Behauptungen in den Raum, die so nicht zu tragen sind.
Ich hoffe mal, dass du kein Parkett oder Laminat verlegst, denn ansonsten hast du ganz schnell ein Problem.
So, was ist der Unterschied zwischen Trittschalldämmung und Teppichboden.
zu allererst einmal wird dir jeder Lieferant bzw. Hersteller eine Vorgabe machen, was als Trittschalldämmung zu verwenden ist, wenn du davon abweichst, verlierst du sofort die Gewährleistung.
Trittschalldämmung muss eine Wärmeleitzahl von 0,02-0,06 W/mK aufweisen.
und darf sich bei der Belastung durch begehen und/oder Möbel nicht stark verdichten, allein hierdurch ist das Thema Teppichboden schon tabu.
Weiter besteht vor der Verlegung die Pflicht den Untergrund zu Prüfen, auf Feuchtigkeit, Ebenheit, Risse usw. dies kannst du nicht durchführen, wenn Teppichboden darauf liegt. Die Prüfungen sind Pflicht und ohne Ausnahme durchzuführen, auch die Feuchtigkeit, auch wenn der Estrich schon 100 Jahre liegt.